fbpx

Prioritäten setzen als Unternehmer – Die wichtigsten Tipps für Unternehmer 2021

Prioritäten setzen als Unternehmer - Business Coach Karlsruhe

Die Bedeutung vom Prioritäten setzen im Unternehmertum

Wie in jedem Bereich ist Zeitmanagement auch im Unternehmertum äußerst wichtig. Du fragst Dich warum? Wenn wir Zeitmanagement auf die effizienteste Weise anwenden können, können wir die Arbeit, die wir erledigen müssen, am besten planen. Und so fällt es uns leichter, erfolgreich zu sein. Eine der von erfolgreichen Unternehmern oder Geschäftsleuten am meisten geschätzten Fähigkeiten ist zweifellos das “Prioritäten setzen” und Zeitmanagement.
Bevor wir zu Tipps für Unternehmer übergehen, lasse uns darüber sprechen, was Zeitmanagement ist und warum es wichtig ist. Zeitmanagement ist ein Prozess, der bestimmt, wie wir unsere Zeit aufteilen und auf unsere Aktivitäten einteilen.
Effektives Zeitmanagement ermöglicht smartes Arbeiten. Dies bietet Komfort insbesondere in Zeiten, in denen die zu erledigende Arbeit beschäftigt ist. Es hilft, mehr Arbeit in kurzer Zeit zu erledigen. Außerdem für Zeitmanagement zur Steigerung unserer Effizienz und Produktivität, Erhöhung unseres professionellen Rufs, Stressreduktion und zur leichteren Bewältigung von Krisensituationen.

Ordnung ist das A und O – warum Business Coaching keine Floskel ist

Durch strategisch kluges priorisieren kannst Du ruhigen Gewissens Dinge tun, die getan werden müssen, indem Du die anstehenden Erledigungen aufteilst und klassifizierst. So kannst Du Deine Energie am effizientesten verwalten. Erfolgreiche Geschäftsleute und Unternehmer brechen die schwierigen Aufgaben auf, die sie übernehmen. Dies ermöglicht Dir einen großen Beitrag zur Nachverfolgung und Verständlichkeit des Prozesses. Es wird Dir leichter fallen, mögliche Probleme vorherzusehen und zu bewältigen.

Prioritäten setzen – Tipps für Unternehmer vom Business Coach

Wie der weltberühmte Trainer Stephan Covey es ausdrückt: “Der Schlüssel liegt darin, Ihre Prioritäten zu planen, nicht zu priorisieren, was in Ihrem Zeitplan steht.” Die Prioritäten, was getan werden muss, unterscheiden sich je nach Unternehmen und Unternehmer. Manchmal übersehen wir jedoch die wichtigsten Punkte, die auf lange Sicht eine hohe Rendite für uns haben, oder wir häufen Dinge zu sehr an und machen sie zu einer unnötigen Herausforderung. Strategien wie Prioritätensetzung und Erledigung steigern die Kreativität und ermöglichen es uns, den maximalen Nutzen aus Fokussierung und effizientem Arbeiten zu ziehen.

Jonas Hilz Business Coach Karlsruhe

Beginne mit einer kleinen Aufgabe

Die Liste der Dinge, die Du im Laufe des Tages erledigen musst, kann lang und verwirrend sein. Wenn Du diese Liste nicht abschließen kannst, kann Deine Motivation manchmal nachlassen und Du kannst Deine anderen Aufgaben möglicherweise nicht erledigen. Denn wenn Du nicht nach vorne sehen kannst, findest Du möglicherweise nicht die Kraft, nach etwas zu streben.

Der beste Weg, dies zu überwinden, besteht darin, mit etwas zu beginnen, das praktischer und einfacher zu handhaben ist. Diese Methode gibt Dir die Energie, die Du benötigst, um komplexere und schwierigere Aufgaben zu bewältigen.
Es kann effektiv sein, eine langfristige Roadmap zu erstellen, um Lösungen für die ständige Wiederholung und das Scheitern der täglichen Arbeit zu finden. So kannst Du Dich sowohl besser fokussieren als auch leichter entscheiden, ob das, was Du tust, Deinen Zielen entspricht. Es ist wichtig, Deine Aufgaben zu definieren und sie regelmäßig zu überprüfen, damit Du mit Deinen Plänen vorankommen kannst.

Realistisch bleiben

Die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Aufgaben kann überwältigend sein. Es ist sinnvoll, Deine Roadmap bei der Durchführung Deines Workflows zu überdenken. Überlege Dir Deinen Ausgangspunkt, wo Du stehst und wohin Du gelangen möchtest. Erfahrene Business Coaches wie Ich können hierbei Hilfestellungen geben.
Wenn alles gut scheint, konzentriere Dich stets auf die Ergebnisse und vermeide in jedem Fall Ablenkungen. Denn Deine Arbeit außerhalb des Ziels lenkt Dich von der Realität ab. Wenn Du Dich nicht hinreichend konzentrieren kannst, wirst Du keine Motivation aufbauen können.

Lege Denkpausen ein

Erfolgreiche Unternehmer sorgen für Selbstkontrolle, indem sie die Pausen einlegen, die für den erfolgreichen Abschluss ihres Unternehmens erforderlich sind. In diesen Pausen teilen sie ihre Aufgaben in Teile auf und planen, was wann zu tun ist.
Nach draußen zu gehen und an der frischen Luft spazieren zu gehen, gibt Dir die Energie und Entspannung, die Du für einen Moment brauchst. Dadurch können auch kreative Ideen, die Du für Deine Arbeit anwenden kannst, in Deinen Kopf einfließen.

Verbesserungen in jedem Bereich

Egal wie autark Du denkst, es ist nicht immer wahr. Eine Person sollte sich immer auf dem Laufenden halten und offen für Entwicklung sein. Dies kann für einen Unternehmer wie das Erlernen neuer Dinge, die persönliche Entwicklung und das Zeitmanagement von entscheidender Bedeutung sein. All dies ist für Unternehmer sowohl im Hinblick auf effektive Zeitmanagementtechniken als auch im Hinblick auf ihre individuelle Entwicklung wichtig. An dieser Stelle soll auf die sogenannte Pomodoro-Technik eingegangen werden. Was aber ist die Pomodoro-Technik? Die Pomodoro-Technik ist eine Technik, die Dir beibringt, mit der Zeit zu arbeiten, anstatt dagegen anzukämpfen. Ein revolutionäres Zeitmanagementsystem ist wirklich einfach zu erlernen und sein effizienter Einsatz ist lebensverändernd. Es ist eine effektive Zeitmanagement-Technik, die angewendet wird, indem alle 25 Minuten Arbeit eine kurze Pause eingelegt wird.
Lasse uns auch darüber sprechen, wie Du die Zeit mit der Pomodoro-Technik sinnvoll verwalten kannst. Wähle zunächst eine Aufgabe aus, die Du erledigen möchtest. Und versprich Dir, dass Du 25 Minuten nonstop an dieser Aufgabe arbeiten wirst. Konzentriere Dich in dieser Zeit nur auf das, was Du tun musst.

Wenn Du plötzlich merkst, dass Du noch etwas tun musst, kannst Du es auf ein Blatt Papier schreiben. Setze nach 25 Minuten ein Häkchen auf Deinem Papier, dass Du diesen Teil abgeschlossen hast. Nach einer kurzen Pause von 5 Minuten entspricht diese Gesamtzeit von 30 Minuten 1 Pomodoro. Mache nun am besten einen kleinen Spaziergang, schaue aus dem Fenster oder hole Dir ein neues Getränk. Das reicht zum Entspannen. Wenn Du insgesamt 4 Pomodoros abgeschlossen hast, mache eine lange Pause von 20-25 Minuten. Dein Gehirn wird diese Zeit nutzen, um neue Informationen aufzunehmen und sich vor der nächsten Runde Pomodoro auszuruhen. Das Abschließen von 16 Pomodoros pro Tag gilt als ideal.
Diese Technik, die einen wichtigen Platz unter den effektiven Zeitmanagement-Techniken für Unternehmer einnimmt, ist eigentlich eine Technik, die auf jeden Lebensbereich angewendet werden kann. Mit der Zeit lernst Du Dich von Ablenkungen fernzuhalten. Nimm auch gern an Online-Schulungen in diesem Bereich teil, um zu lernen, wie Du all diese effektiven Zeitmanagement-Techniken am besten anwenden kannst. Zeitmanagement-Training wird einen großen Beitrag zu Deiner persönlichen Entwicklung und Deinem Berufsleben leisten.

Quellen: 

https://persoblogger.de/2021/01/25/employee-experience-wie-unternehmen-prioritaeten-setzen-und-warum-sie-es-tun-sollten/

https://www.handelsblatt.com/karriere/ratgeber-wie-sie-es-schaffen-prioritaeten-zu-setzen/6335662-4.html?ticket=ST-3601527-vOdkrdnG1LRJO4kCMErJ-ap3

https://www.targetter.de/prioritaeten-setzen-fokus-frage/

Hat Dir mein Beitrag gefallen? Als Business Coach aus Karlsruhe unterstütze ich Dich bei Deinen Themen. Vereinbare jetzt ein gratis Erstgespräch, in dem wir eine gemeinsame Strategie erarbeiten, wie Dein Business Coaching aussehen könnte: